Änderungen zur Vorversion:
- In den Verkäuferstammdaten lässt sich nun ankreuzen, dass man Kleinunternehmer ist. Die XRechnung wird dann steuerfrei ausgestellt, mit einem entsprechenden Vermerk.
- In der Fehlerliste bzw. im Protokoll werden nun etwas ausführlichere (Fehler-)Meldungen eingetragen.
- Für den Fall, dass diese Meldungen immer noch nicht genügen, um einem bestimmten Problem auf die Spur zu kommen, gibt es jetzt einen Menüpunkt "Hilfe - Debug-Protokoll anzeigen", der wirklich alle Meldungen der beteiligten Module enthält. Bei Unklarheiten können Sie mir dieses Protokoll per E-Mail zur weitergehenden Analyse schicken.
- Das Einbetten von XRechnungen in vorhandene PDF-Rechnungen funktioniert jetzt auch unter Linux/Wine, wenn man das Linux-eigene Java-Laufzeitsystem verwendet. Dazu sind einige Konfigurationen nötig; Details im Handbuch.
Außerdem finden Sie auf der Seite https://www.myxrechnung.de/400-versionen.php die künftigen Lizenzmodelle und deren Preise ab dem Jahr 2025. Lizenzen für 2025 können Sie bereits jetzt über den Link "myXRechnung-Lizenz freischalten" auf der Website kaufen. Unterjährige "Upgrades" sind möglich (falls Sie sich während der Laufzeit einer "kleineren" Lizenz doch für eine "größere" entscheiden sollten); der bereits bezahlte Betrag wird dann zeitanteilig zu 80 Prozent angerechnet.