Änderungen zur Vorversion:
- In einer XRechnung kann nun auch die Lieferantennummer des Absenders beim jeweiligen Kunden angegeben werden. Sie wird zusammen mit den Kundendaten gespeichert, so dass sie nicht jedes Mal erneut eingegeben werden muss.
- Es sind nun auch XRechnungen in anderen Währungen als EUR möglich. Dazu müssen zunächst unter Extras/Optionen/Währungen die Währungen ausgewählt werden, die im Programm grundsätzlich verwendet werden sollen. Danach kann bei den Absendern die Standardwährung eingestellt werden, die als Voreinstellung für neue Rechnungen dient. In jeder einzelnen Rechnung kann jedoch die Währung davon abweichend konfiguriert werden. Lediglich unterschiedliche Währungen in derselben Rechnung sind technisch grundsätzlich nicht möglich.
- Auf dem Tab "Zeitraum" einer Rechnung kann nun auch ein abweichendes Liefer-/Versanddatum konfiguriert werden. Wird dieses Feld nicht angekreuzt, wird (wie bisher) das Rechnungsdatum als Liefer-/Versanddatum verwendet. Hinweis: Dieses Datum wird zwar korrekt in die XRechnung geschrieben, von den meisten Anzeigeprogrammen allerdings nicht angezeigt (auch von myXRechnung nicht).
- Bei der Rechnungskonfiguration wurde der Tab "Freitext" in "Zusatzinfos" umbenannt und durch folgende Eingabemöglichkeiten ergänzt:
- ContractReferencedDocument (Detailangaben zum zugehörigen Vertrag) (BT-12)
Die Vertragsreferenz sollte im Kontext der spezifischen Handelsbeziehung und für einen definierten Zeitraum einmalig vergeben sein.
-> die Vertragsnummer - BuyerOrderReferencedDocument (Detailangaben zur zugehörigen Bestellung) (BT-13)
Eine vom Käufer ausgegebene Kennung für eine referenzierte Bestellung
-> die Bestellnummer des Kunden - SellerOrderReferencedDocument (Detailangaben zur zugehörigen Auftragsbestätigung) (BT-14)
Eine vom Verkäufer ausgegebene Kennung für einen referenzierten Verkaufsauftrag
-> die Nummer Ihrer Auftragsbestätigung - DespatchAdviceReferencedDocument (Detailinformationen zum zugehörigen Lieferavis) (BT-16)
Eine Kennung für ein referenziertes Lieferavis
-> die Lieferscheinnummer
- ContractReferencedDocument (Detailangaben zum zugehörigen Vertrag) (BT-12)
- Der Menüpunkt "Extras - Fremddatei validieren" ist nun betriebsbereit. Sie können damit eine erhaltene ZUGFeRD- oder XRechnung (PDF oder XML) auf formale und syntaktische Gültigkeit prüfen. Eine inhaltliche Prüfung kann jedoch nicht erfolgen!
- Auch der Menüpunkt "Datei - Importieren" funktioniert jetzt. Sie können damit (ab Lizenz "Komfort") eine Rechnung importieren, die im gleichen CSV-Format wie für die Massenerzeugung vorliegt (siehe Handbuch). Die Rechnung wird nach dem Import zur Bearbeitung geöffnet.
- Falls beim Extrahieren einer XRechnung aus einem Fremd-PDF Fehler festgestellt werden (z.B. unplausible Angaben in der XRechnung), wurde bisher der Vorgang sofort abgebrochen und auch keine PDF-Ansicht der XRechnung erstellt. Jetzt wird versucht (falls die XRechnung überhaupt extrahiert werden kann), auch eine fehlerhafte XRechnung in der PDF-Ansicht darzustellen (wobei eine Warnung erscheint, die fehlerhafte XRechnung besonders genau zu prüfen).
- Diverse kleinere optische, Bedienungs- und Fehlerkorrekturen.
Außerdem finden Sie auf der Seite https://www.myxrechnung.de/400-versionen.php die Lizenzmodelle und deren Preise. Lizenzen können Sie über den Link "myXRechnung-Lizenz freischalten" auf der Website kaufen. Unterjährige "Upgrades" sind möglich (falls Sie sich während der Laufzeit einer "kleineren" Lizenz doch für eine "größere" entscheiden sollten); der bereits bezahlte Betrag wird dann zeitanteilig zu 80 Prozent angerechnet.