Kapitalkontenentwicklung

Beiträge speziell zur myebilanz-Software
Antworten
Prabha
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Kapitalkontenentwicklung

Beitrag von Prabha »

Guten Tag!
Ich versuche gerade, eine Bilanz einer GbR einzugeben (für 2023).
Die Ansicht von Bilanz, GuV und Betriebsvermögenvergleich zeigt mir, dass ich viele (alle?) Werte richtig eingetragen habe. (Ich gebe alles manuell ein.)

Die Testsendung moniert aber, dass den beiden Gesellschaftern im Tabellenbereich der Kapitalkontenentwicklung keine werthaltige Angabe vorliegt. (Fachlicher Fehler 170405162)

Aber ich finde keine Möglichkeit, die Kapitalkonten zu pflegen. Da wo ich die Eingaben vermuten würde, ist alles durchgestrichen. Es wird ja nur noch eine einzige Summe eingegeben.

Wo muss ich hin, um die Fehlermeldung zu vertreiben?
mhanft
Site Admin
Beiträge: 704
Registriert: Sa Apr 12, 2014 12:52 pm
Kontaktdaten:

Re: Kapitalkontenentwicklung

Beitrag von mhanft »

Hallo, die Kapitalkontenentwicklung ist ein separater Berichtsteil, der bei Personengesellschaften übermittelt werden muss.

Da steht einfach nur nochmal das Eigenkapital aus der Bilanz drin, aber getrennt nach Gesellschaftern (und Anfang/Einlagen/Entnahmen/Gewinn).

Die Summe aller Gesellschafter muss natürlich wieder das Eigenkapital aus der Bilanz ergeben.

Details finden Sie im Handbuchkapitel 8.2.8.2 ab Seite 96.
Prabha
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Re: Kapitalkontenentwicklung

Beitrag von Prabha »

Danke für die schnelle Antwort.

Aber leider hilft sie mir nicht weiter. In 2021 und 2022 ist es mir gut gelungen, die Kapitalkonten für die Gesellschafter zu führen.
Aber für 2023 gelingt es mir auch nicht, wenn ich im Handbuch lese.

Ich finde nichts, wo ich für die Gesellschafter getrennt, Gewinnanteil/Entnahmen/Einlagen eingeben kann.
Bei den Eingaben FIBU-Positionen, gibt es die Reiter: GuV - Steuer - PersG - Anlagenspiegel - Betr.Verm.Vergl. - Ignorieren
Wenn ich beim Reiter Bilanz auf Eigenkapital gehe, gibt es da einen Reiter "Kapitalanteile der persönlich haftenden Gesellschafter" - aber dadrunter gibt es 7 durchgestrichene Felder - genau da, wo ich gerne was eintragen würde.

Was verstehe ich immer noch falsch?
mhanft
Site Admin
Beiträge: 704
Registriert: Sa Apr 12, 2014 12:52 pm
Kontaktdaten:

Re: Kapitalkontenentwicklung

Beitrag von mhanft »

Hallo, haben Sie aus 2022 nicht die Jahresübernahme gemäß Handbuchkapitel 16.21 gemacht? Dann wären ja alle Einstellungen übernommen worden.

Anscheinend haben Sie eine neue eBilanz angefangen und den Berichtsteil "Kapitalkontenentwicklung" gar nicht aktiviert. Das geht unter Bearbeiten/Stammdaten/Bericht/Elemente - dort "KKE" ankreuzen. Oder drunter "Voreinstellungen setzen für Personengesellschaften", dann werden automatisch alle Haken richtig gesetzt:
Kapitalkontenentwicklung aktivieren
Kapitalkontenentwicklung aktivieren
myebilanz3267.png (25.85 KiB) 4230 mal betrachtet
Danach finden Sie unter Bearbeiten/Fibu-Daten den Tab "Kapitalkonten" und können die erforderlichen Angaben machen.
Prabha
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Re: Kapitalkontenentwicklung

Beitrag von Prabha »

Vielen Dank, das war der entscheidende Hinweis.

Und ja, ich habe eine neue eBilanz erstellt - leider ist mir die Übernahme des Vorjahres nicht komplett gelungen. (Ich meine, dass die GuV-Werte des Vorjahres da waren und aktualisiert werden konnten , die Bilanzwerte fehlten.)

Ich weiß nicht, was ich da falsch gemacht habe. Ich muss noch eine 2. Bilanz für 2023 fertig machen, ich hoffe, dabei gelingt mir die Jahresübernahme aus 2022 besser.
Antworten