Guten Tag,
jetzt habe ich die INI-Datei mit manueller Eingabe erstellt und möchte sie validieren.
Ich habe einen Pfad zur .pfx-Datei angegeben. Den PIN habe ich leer gelassen.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
"ELSTER-Fehler 610301401 beim Transfer-He...
Der Parameter enthält mindestens ein unzulässiges Zeichen."
Ich arbeite auf einem MAC, der Pfad fängt also so an:
file=/Users/user/Documents/
Unter "Extras" gibt es ja "ELSTER-Zertifikations-Informationen" --> lokale Informationen. Ich bekomme eine Meldung der "Verarbeitung fehlerfrei".
Unter "Extras" gibt es ja "ELSTER-Zertifikations-Informationen" --> Server Informationen bekomme ich den selben Fehler wie bei der lokalen Validierung.
Wo könnte das unzulässige Zeichen sein?
Vielen Dank!
Fehlermeldung bei Validierung ELSTER-Fehler 610301401
Re: Fehlermeldung bei Validierung ELSTER-Fehler 610301401
Hallo, das Problem scheint beim Anlegen des sogenannten "Transfer-Headers" aufzutreten. Da wird der "Transferdatenlieferant" (im Abschnitt [general]) eingefügt (Beschreibung auf Seite 37/38 im Handbuch). Bitte diesen Transferdatenlieferanten mal prüfen (und ggf. mal ohne Umlaute probieren, falls da welche drin sind).
Re: Fehlermeldung bei Validierung ELSTER-Fehler 610301401
Guten Morgen,
vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ich habe unter [general] nun natürliche Personen angegeben.
Leider bekomme ich weiterhin eine Fehlermeldung. Dieses Mal:
ELSTER-Fehler 610301006 beim Transfer-Header
Fehler beim Parsen der Eingabedaten. Details im Logfile (eric.log).
Im Log steht:
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] ERROR: Fehler beim Einlesen des TransferHeaders: Fehler beim Einlesen der XML-Daten in Zeile 111 Spalte 64. Nachricht: "attribute name expected"
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] INFO: {{ Einstieg >>eric::ctrl2::`anonymous-namespace'::extractDatenTeil<<
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] ERROR: Fehler beim Lesen der XML-Daten: Fehler beim Einlesen der XML-Daten in Zeile 111 Spalte 64. Nachricht: "attribute name expected"
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] INFO: }} Ausstieg >>eric::ctrl2::`anonymous-namespace'::extractDatenTeil<<
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] INFO: }} Ausstieg >>eric::ctrl2::createTransferHeader<<
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] INFO: }} Ausstieg >>EricMtCreateTH<< rc = 610301006
Ich arbeite nur mit der INI-Datei. Können Sie mir einen Tipp geben, was noch geändert werden muss?
Vielen Dank im Voraus!
vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ich habe unter [general] nun natürliche Personen angegeben.
Leider bekomme ich weiterhin eine Fehlermeldung. Dieses Mal:
ELSTER-Fehler 610301006 beim Transfer-Header
Fehler beim Parsen der Eingabedaten. Details im Logfile (eric.log).
Im Log steht:
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] ERROR: Fehler beim Einlesen des TransferHeaders: Fehler beim Einlesen der XML-Daten in Zeile 111 Spalte 64. Nachricht: "attribute name expected"
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] INFO: {{ Einstieg >>eric::ctrl2::`anonymous-namespace'::extractDatenTeil<<
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] ERROR: Fehler beim Lesen der XML-Daten: Fehler beim Einlesen der XML-Daten in Zeile 111 Spalte 64. Nachricht: "attribute name expected"
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] INFO: }} Ausstieg >>eric::ctrl2::`anonymous-namespace'::extractDatenTeil<<
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] INFO: }} Ausstieg >>eric::ctrl2::createTransferHeader<<
2025-07-07 06:38:03,419235[0x04edb810] INFO: }} Ausstieg >>EricMtCreateTH<< rc = 610301006
Ich arbeite nur mit der INI-Datei. Können Sie mir einen Tipp geben, was noch geändert werden muss?
Vielen Dank im Voraus!
Re: Fehlermeldung bei Validierung ELSTER-Fehler 610301401
Hallo, individuellen Einzelfallsupport kann ich aus Zeit- und Kapazitätsgründen (ich bin eine 1-Mann-Firma) nur für Anwender der PLUS-Version geben (über die Programmfunktion "Hilfe - Fehlersuche - Dateien an Support einsenden"), aber ich zeige Ihnen mal, wie das bei mir ausschaut:
In der INI-Datei steht bei mir an der Stelle
[general]
Transferdatenlieferant=Matthias Hanft;Apenrader Str.;12;;;90425;Nürnberg;Deutschland;(0911) 32253-00;info@hanft.de
Nutzdatenlieferant=Matthias Hanft;Apenrader Str.;12;;;90425;Nürnberg;Deutschland;(0911) 32253-00;info@hanft.de
und wenn man dann "Ansicht - XML-Rohdaten" aufruft, ergibt das ganz oben
<DatenTeil>
<Nutzdatenblock>
<NutzdatenHeader version="11">
<NutzdatenTicket>1</NutzdatenTicket>
<Empfaenger id="F">9238</Empfaenger>
<Hersteller>
<ProduktName>myebilanz</ProduktName>
<ProduktVersion>2.2.0.2</ProduktVersion>
</Hersteller>
<DatenLieferant>Matthias Hanft;Apenrader Str.;12;;;90425;Nürnberg;Deutschland;(0911) 32253-00;info@hanft.de</DatenLieferant>
</NutzdatenHeader>
usw.
Sie können das ja mal mit Ihrer Konfiguration vergleichen.
Außerdem können Sie - auch als BASIS-Anwender - trotzdem mal "Bearbeiten - Stammdaten bearbeiten" aufrufen und auf dem Tab "Datenlieferanten" nachschauen, ob dort alles in Ordnung aussieht (oder "seltsame Dinge" drinstehen). Und, wie gesagt, vorsichtshalber deutsche Umlaute (und andere Sonderzeichen) erst mal vermeiden - wenn's dann mal klappt, kann man's immer noch "schön" machen.
In der INI-Datei steht bei mir an der Stelle
[general]
Transferdatenlieferant=Matthias Hanft;Apenrader Str.;12;;;90425;Nürnberg;Deutschland;(0911) 32253-00;info@hanft.de
Nutzdatenlieferant=Matthias Hanft;Apenrader Str.;12;;;90425;Nürnberg;Deutschland;(0911) 32253-00;info@hanft.de
und wenn man dann "Ansicht - XML-Rohdaten" aufruft, ergibt das ganz oben
<DatenTeil>
<Nutzdatenblock>
<NutzdatenHeader version="11">
<NutzdatenTicket>1</NutzdatenTicket>
<Empfaenger id="F">9238</Empfaenger>
<Hersteller>
<ProduktName>myebilanz</ProduktName>
<ProduktVersion>2.2.0.2</ProduktVersion>
</Hersteller>
<DatenLieferant>Matthias Hanft;Apenrader Str.;12;;;90425;Nürnberg;Deutschland;(0911) 32253-00;info@hanft.de</DatenLieferant>
</NutzdatenHeader>
usw.
Sie können das ja mal mit Ihrer Konfiguration vergleichen.
Außerdem können Sie - auch als BASIS-Anwender - trotzdem mal "Bearbeiten - Stammdaten bearbeiten" aufrufen und auf dem Tab "Datenlieferanten" nachschauen, ob dort alles in Ordnung aussieht (oder "seltsame Dinge" drinstehen). Und, wie gesagt, vorsichtshalber deutsche Umlaute (und andere Sonderzeichen) erst mal vermeiden - wenn's dann mal klappt, kann man's immer noch "schön" machen.