Frage zur Kontenübergabe

Beiträge speziell zur myebilanz-Software
Antworten
Prabha
Beiträge: 15
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Frage zur Kontenübergabe

Beitrag von Prabha »

Hallo,

ich habe ein Verständnisproblem mit der ab 2025 verbindlich zu erfolgenden "Kontenübergabe".

Aus der Buchführung kenne ich Buchungskonten.
Die haben einen "Kopf", dann kommt ggfs. ein Anfangsbestand, nachfolgend die Buchungszeilen und das Blatt endet mit dem Endsaldo des Buchungskontos.

Ist das gemeint? Müssen ab Wirtschaftsjahr alle diese Buchungskonten mit der Bilanz übergeben werden?
Oder geht es "nur" um eine Summen-Saldenliste für jedes Konto?

Vermutlich würde es mir im Verständnis sehr helfen, wenn ich dazu eine Antwort erhalte. Noch bin ich blockiert mit "das kann doch nicht gemeint sein"!

Wenn ich's verstanden habe, kann ich mich mit der Erstellung geeigneter CSV-Dateien besser befassen.
mhanft
Site Admin
Beiträge: 714
Registriert: Sa Apr 12, 2014 12:52 pm
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Kontenübergabe

Beitrag von mhanft »

Hallo,

im Prinzip braucht man das, was man aus jeder gängigen Fibu-Software unter "Summen- und Saldenliste" exportieren kann. Hier ein Beispiel:
Summen- und Saldenliste
Summen- und Saldenliste
myebilanz3555.png (11.71 KiB) 3 mal betrachtet
Für die (e)Bilanz relevant sind dabei nur die Saldo-Spalten ganz rechts. Es gibt in myebilanz drei Möglichkeiten, diesen Saldo in die CSV-Datei zu schreiben:
  • Entweder als einen einzigen Betrag, und zwar positiv bei Sollsaldo, negativ bei Habensaldo
  • oder Soll- und Habensaldo in zwei separaten Spalten
  • oder Saldo immer positiv in eine Spalte, und dazu eine Spalte, in der entweder "S" oder "H" steht
Wenn es also z.B. (im SKR03) ein Umsatzkonto 8400 "Umsatzerlöse 19% USt" gibt (das einen Habensaldo hat) und ein Konto 8720 "Erlösschmälerungen 19% USt" (das einen Sollsaldo hat), geht das entweder mit

8400;-1.000,00;"Umsatzerlöse 19% USt"
8720;100,00;"Erlösschmälerungen 19% USt"

oder (immer positiv, mit separaten Soll-/Haben-Spalten)

8400;0,00;1.000,00;"Umsatzerlöse 19% USt"
8720;100,00;0,00;"Erlösschmälerungen 19% USt"

oder (immer positiv, mit Soll-/Haben-Kennung)

8400;1.000,00;H;"Umsatzerlöse 19% USt"
8720;100,00;S;"Erlösschmälerungen 19% USt"

wobei die Reihenfolge egal ist (kann in myebilanz konfiguriert werden). Als Trennzeichen kann auch ein beliebiges Zeichen verwendet werden (zweckmäßigerweise Strichpunkt, damit man das nicht mit Punkt und Komma - Dezimaltrenner/Tausendertrennzeichen - verwechseln kann; TAB geht aber auch, oder sonst was exotisches, was nirgendwo vorkommt, z.B. "~").

Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich dargestellt?
Prabha
Beiträge: 15
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Re: Frage zur Kontenübergabe

Beitrag von Prabha »

Vielen Dank! Ich denke, ich habe es nun verstanden. ;)

Das "nur" die Endsalden eines Kontos abgefragt werden, macht es sehr viel handhabbarer.
Antworten