Hallo,
ich habe schon viele Rechnungen im Zugferd-Format erstellt, dachte also, dass ich das beherrsche.
Aber nun habe ich einen neuen Auftraggeber. Bei dem wird mir angezeigt:
"Das Prüfen der XRechnung hat Fehler -1 ergebe; Ihre XRechnung ist nicht korrekt! Die Fehlermeldungen des Prüfprogramms können Sie mit dem Button "Fehlerliste anzeigen" genauer untersuchen. Viele dieser Fehlermeldungen sind im Handbuch näher erläutert - bitte schlagen Sie dort nach."
Die Fehlerliste würde ich mir gerne anzeigen lassen.
Aber wo bitte ist der Button "Fehlerliste anzeigen"?
Prabha hat geschrieben: Mo Sep 22, 2025 1:28 pmAber wo bitte ist der Button "Fehlerliste anzeigen"?
Hallo, der ist "eigentlich" auf dem Hauptbildschirm ganz unten:
Fehlerliste und Debug-Protkoll anzeigen
myx38.png (13.08 KiB) 192 mal betrachtet
Aber wenn das Programm keine konkreten Fehler aus dem Mustang-Modul gemeldet bekommt, ist der Button grau und nicht anklickbar. In diesem Fall kann man aber immer "Hilfe - Debug-Protokoll anzeigen" aufrufen. Das sieht möglicherweise etwas kryptisch aus, enthält aber wirklich alles, was man (ich) zur Fehlersuche braucht. Wenn es nicht klar erkennbar ist, wo das Problem liegt, dieses Debug-Protokoll gerne per E-Mail an mich senden (im besten Fall mit der betreffenden ZUGFeRD-Rechnung), oder evtl. die relevanten Teile des Debug-Protokolls (ggf, anonymisiert) hier im Forum posten.
Heute bin ich endlich dazu gekommen, mir das noch einmal anzusehen. Und mit dem Hinweis oben habe ich auch die Fehlerliste gefunden (die ich vorher immer übersehen hatte).
Und die Fehlerliste war zwar ein bischen krude, aber informativ genug, um eine Idee zu geben, wo ich bei der Anlage des neuen Kunden einen Fehler gemacht hatte. (*) Dieser Idee bin ich gefolgt - und nach Veränderung an dieser Stelle gab es eine Zugferd-Rechnung ohne Fehlermeldung.
(*) Ich hatte den Namen (nur) bei Namen eingetragen und die Firmenbezeichnung leer gelassen. Das mag das Programm nicht.