myebilanz 0.3.2.0 veröffentlicht
Verfasst: So Mai 31, 2015 7:24 pm
Ab sofort können Sie Version 0.3.2.0 von myebilanz herunterladen.
Änderung gegenüber der bisherigen Version:
Wie gehabt können Sie alle PLUS-Komfortfunktionen auch in der BASIS-Version kurz ansehen und ausprobieren. Wenn Sie noch eine INI-Datei aus dem Vorjahr besitzen und die PLUS-Version für das aktuelle Jahr gekauft (und den Lizenzschlüssel eingegeben) haben, können Sie im "Basis-Demo-Modus" einfach das Datum des Bilanzstichtags auf das aktuelle Jahr ändern und arbeiten dann sofort mit der PLUS-Version weiter.
Sie können die neue Version wie üblich über den Link http://www.myebilanz.de/setup.php herunterladen (Sie werden dann automatisch zum Download-Server weitergeleitet). Wenn Sie das Programm bereits installiert haben, können Sie auch den integrierten Update-Button verwenden.
Einen Lizenzschlüssel zur Freischaltung der PLUS-Komfortfunktionen können Sie im myebilanz-Online-Shop kaufen.
Änderung gegenüber der bisherigen Version:
- Die ELSTER-Software wurde aktualisiert (von ERiC 21 auf ERiC 22). Darum brauchen Sie sich nicht zu kümmern, aber es sind jetzt ein paar Megabytes weniger, und das Fortschrittsfenster sieht anders aus.
- Die Menüstruktur wurde ein wenig umgebaut: Die Feldliste (und einiges andere mehr, u.a. Links zu Websites und Funktionen zur Fehlersuche) finden Sie jetzt im "Hilfe"-Menüpunkt. Im "Extras"-Menüpunkt gibt es jetzt eine Funktion zum Löschen von XBRL-Positionen, die in der aktuell verwendeten Taxonomie nicht (mehr) vorhanden sind. Lesen Sie dazu bitte auch Kapitel 12.5 im (aktualisierten) Handbuch.
- Bei der ELSTER-Validierung und -Testsendung können Sie jetzt auswählen, ob das (leider immer noch ziemlich leere) PDF erzeugt werden soll oder nicht. Die Voreinstellung ist sinnvoll.
- Besagte PDF-Dateien werden jetzt nicht mehr im persönlichen "Dokumente"-Ordner erzeugt, sondern in selben Ordner wie die INI-Datei. Der persönliche "Dokumente"-Ordner wird überhaupt nicht mehr benutzt (außer natürlich, Sie speichern dort Ihre INI-Datei).
- Wenn Sie eine Sonder- oder Ergänzungsbilanz für eine Personengesellschaft übermitteln, können (und müssen) Sie jetzt Angaben zur Gesamthand machen (Name, Steuernummer, Abschlussstichtag).
- Sie können jetzt wählen, ob Sie Ihre eBilanz mit der Taxonomie 5.2 oder 5.3 übermitteln wollen. Version 5.3 ist für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2014 beginnen, zwingend vorgeschrieben.
- Bei den Gesellschaftern von Personengesellschaften müssen Sie jetzt für jeden Gesellschafter eine eindeutige ID vergeben und auswählen, ob es sich um einen Voll- oder Teilhafter (Kommanditist) handelt.
Wie gehabt können Sie alle PLUS-Komfortfunktionen auch in der BASIS-Version kurz ansehen und ausprobieren. Wenn Sie noch eine INI-Datei aus dem Vorjahr besitzen und die PLUS-Version für das aktuelle Jahr gekauft (und den Lizenzschlüssel eingegeben) haben, können Sie im "Basis-Demo-Modus" einfach das Datum des Bilanzstichtags auf das aktuelle Jahr ändern und arbeiten dann sofort mit der PLUS-Version weiter.
Sie können die neue Version wie üblich über den Link http://www.myebilanz.de/setup.php herunterladen (Sie werden dann automatisch zum Download-Server weitergeleitet). Wenn Sie das Programm bereits installiert haben, können Sie auch den integrierten Update-Button verwenden.
Einen Lizenzschlüssel zur Freischaltung der PLUS-Komfortfunktionen können Sie im myebilanz-Online-Shop kaufen.