myebilanz 0.6.4.0 veröffentlicht
Verfasst: Do Aug 18, 2016 3:11 pm
Ab sofort können Sie Version 0.6.4.0 von myebilanz herunterladen.
Änderungen gegenüber der bisherigen Version:
Sie können die neue Version wie üblich über den Link http://www.myebilanz.de/setup.php herunterladen (Sie werden dann automatisch zum Download-Server weitergeleitet). Wenn Sie das Programm bereits installiert haben, können Sie auch den integrierten Update-Button verwenden.
Einen Lizenzschlüssel zur Freischaltung der PLUS-Komfortfunktionen können Sie im myebilanz-Online-Shop kaufen.
Änderungen gegenüber der bisherigen Version:
- Das ELSTER-Modul wurde auf die neueste Version aktualisiert (ERiC 24.2.6.0).
- Es besteht nun auch die Möglichkeit, CSV-Dateien einzulesen, in denen Soll- und Habensaldo in separaten Spalten (und stets positiv) ausgewiesen werden.
- In den Beträgen in der CSV-Datei dürfen jetzt auch Tausendertrenner vorkommen (also z.B. "1.234,56").
- Die Spaltenbreite in der Feldliste kann jetzt verändert werden.
- Bei der Fibu-Zuordnung gibt es jetzt kleine Plus- und Minus-Symbole für "Baum komplett aufklappen" und "Baum komplett zuklappen".
- Erhalten Sie bei der ELSTER-Validierung Fehlermeldungen, die sich auf eine bestimmte Zeile bzw. eBilanz-Position beziehen, werden bei diesen Fehlermeldungen neben der verursachenden Zeile (wie bisher) jetzt auch die deutschen Bezeichnungen der jeweiligen eBilanz-Positionen angezeigt.
- Beim Import von fertigen XBRL-Dateien, bei denen eBilanz-Positionen (eigentlich unzulässigerweise) mehrfach vorkamen, wurde die jeweilige eBilanz-Position mit dem zuletzt vorkommenden Wert überschrieben. Jetzt werden alle gleichnamigen Positionen aufsummiert.
- Es kann jetzt die eBilanz-Position unmittelbar in der Kontenliste angegeben und übernommen werden. Beim Abruf von einem MySQL-Server muss die eBilanz-Position in der vierten Spalte ausgegeben werden; die Spaltennummer in einer CSV-Datei kann in den Stammdaten angegeben werden. Dies erspart die mühsame manuelle Zuordnung in der Baumstruktur.
- Es werden jetzt auch offiziell längere als vierstellige Fibu-Kontonummern unterstützt. Die Länge wird automatisch erkannt. Weiterhin verboten sind nicht-numerische Fibu-Kontonummern (z.B. "S08400").
- Bei den Unternehmensangaben kann jetzt nur noch bei Einzelunternehmern eine Steuer-Identifikationsnummer angegeben werden (andere Rechtsformen haben keine; bei Personengesellschaften muss die jeweilige Steuer-ID bei den einzelnen Gesellschaftern angegeben werden, falls es sich dabei um natürliche Personen handelt).
- Unter "PLUS - Fibu-Daten bearbeiten" kann nun im Baum nach Positionen gesucht werden (entweder über ein Popup-Menü via rechter Maustaste, oder durch Strg-F/F3).
- Die PIN für das ELSTER-Zertifikat wird jetzt bei der Eingabe nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt.
- Im "Hilfe"-Menü gibt es jetzt einen Unterpunkt "Rechtliches", mit dem der Datenschutzhinweis der Finanzverwaltung und die Lizenzen Dritter der im ELSTER-Modul verwendeten Fremdsoftware abgerufen werden kann.
- Das Handbuch wurde um ein Kapitel "FAQ" ("Häufig gestellte Fragen") erweitert.
Sie können die neue Version wie üblich über den Link http://www.myebilanz.de/setup.php herunterladen (Sie werden dann automatisch zum Download-Server weitergeleitet). Wenn Sie das Programm bereits installiert haben, können Sie auch den integrierten Update-Button verwenden.
Einen Lizenzschlüssel zur Freischaltung der PLUS-Komfortfunktionen können Sie im myebilanz-Online-Shop kaufen.