Hallo, prima, dass alles so gut funktioniert hat! Ein paar Hinweise noch zu einzelnen Punkten:
florida2000 hat geschrieben:7.Bei "Unternehmen" durch Eingabe meiner "11-stelligen Steuer ID-Nummer" welches meine alte Steuernummer mit "/" (Schrägstrich)
war, wurde der Eintrag "rot" angezeigt, dadurch habe ich, wie vorgesehen nur einen "-" (Bindestrich eingegeben).
8.Bei Gesellschafter das gleiche Problem "11-stelligen Steuer ID-Nummer" durch einen "-" Bindestrich ersetzt.
Es gibt zwei Arten von Steuernummern im Programm:
- die 13stellige ELSTER-Steuernummer (Feldname meist "ST13" o.ä.)
- die 11stellige Steuer-ID (Feldname meist "STID" o.ä.)
Die 13stellige ELSTER-Steuernummer muss
immer angegeben werden, sowohl beim Unternehmen selbst als auch ggf. bei den Gesellschaftern. Sie können sie mit der Funktion "Extras - ELSTER-Steuernummer ermitteln" aus Ihrem letzten Steuerbescheid ermitteln. Beispiel: Aus einer (fiktiven) Steuernummer 238/229/12345 beim Finanzamt Nürnberg Nord ergibt sich die 13stellige ELSTER-Steuernummer 9238022912345, die in die INI-Datei einzutragen ist.
Bei natürlichen Personen (als Unternehmer oder ggf. Gesellschafter) muss
zusätzlich die 11stellige "Steuer-Identifikationsnummer" angegeben werden. Die hat jeder Bürger (ich glaube im Jahr 2009) per Briefpost zugestellt bekommen. Ist das Unternehmen (bzw. der Gesellschafter) keine natürliche Person (sondern z.B. eine GmbH etc.), muss bei dieser Steuer-ID ein Minuszeichen eingetragen werden (wird dann als "nicht vorhanden" übermittelt).
florida2000 hat geschrieben:9."Nur Anzeige des generierten Datenteils" (nicht als XML), die Beträge und Summen der CSV-Datei wurden entsprechend meiner Zuordnung richtig aufgelistet.
Nicht jedoch der Kontennachweis (Nr. und Bezeichnung). Muss dies mit den Anhängen durchgeführt werden ?
Nein, der Kontennachweis wird einfach ohne weitere Anzeige/Rückmeldung mit übermittelt, wenn Sie
KS bei den
reportElements setzen. Sie können das nur insoweit prüfen, indem Sie "Nur Anzeige des generierten Datenteils" aufrufen und dabei "als XML" ankreuzen. In dem ganzen Gewirr aus XML-Befehlen müssten dann irgendwo Ihre Fibu-Kontonummern, -Bezeichnungen und -Salden stehen.