PDF-A version not supported

Austausch zu E-Rechnungen (XRechnung, ZUGFeRD, Factur-X etc.)
Antworten
Prabha
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

PDF-A version not supported

Beitrag von Prabha »

Hallo,
bis jetzt war meine Vorgehensweise, dass ich über XRechnung eine pdf-erstellt habe und diese dann zusätzlich mit dem Programm zu einer Zugferd-Version gewandelt habe.

Heute bekam ich dabei die Meldung: ERROR ROOT - PDF-A version not supported ...


Daraufhin habe ich XRechnung upgedatet, aber auch mit der aktuellen Version taucht der Fehler wieder auf.
Direkt beim erstellen der Rechnung heißt es: Sas Einbetten der XRechnung in Ihr PDF hat Fehler -3 ergeben...

Die PdF wird vom Programm erzeugt - warum ist sie nicht kompatibel für Zugferd?
mhanft
Site Admin
Beiträge: 704
Registriert: Sa Apr 12, 2014 12:52 pm
Kontaktdaten:

Re: PDF-A version not supported

Beitrag von mhanft »

Hallo, die vom Programm erzeugte PDF-Kontrollansicht ist lediglich fürs eigene Archiv (oder zur Kontrolle) gedacht, damit man weiß, was in der erzeugten XRechnung überhaupt drinsteht. An den Kunden soll die ja gar nicht geschickt werden (und wenn die bisher PDF/A-1 war, war das reiner Zufall).

An den Kunden schicken Sie Ihre altgewohnten PDF-Rechnungen hin (mit Briefbogen, Logo, Design etc.), in die Sie jetzt eben die XRechnung "einbauen"
(was dann eine "ZUGFeRD-Rechnung" ergibt):
Eigene PDF-Rechnung auswählen
Eigene PDF-Rechnung auswählen
myx27.png (20.06 KiB) 1439 mal betrachtet
Wenn Ihre eigenen PDF-Rechnungen noch nicht PDF/A-1 sind (was offenbar auch für die Kontrollansicht zutrifft), müssen Sie noch Ghostscript installieren (über "Extras - Ghostscript installieren") und unter "Extras - Optionen - Ghostscript" ankreuzen. Dann wird Ihre eigene PDF-Rechnung vom Programm erst mal nach PDF/A-1 konvertiert und dann gleich die XRechnung mit eingebaut. Heraus kommt eine PDF/A-3-ZUGFeRD-Rechnung, die optisch so aussieht wie Ihre eigenen PDF-Rechnungen, nur dass eben die XRechnung als Anlage drin ist.

Diese Vorgehensweise funktioniert im Prinzip auch mit der Kontrollansicht, wenn man die unbedingt an den Kunden schicken will.
Prabha
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Re: PDF-A version not supported

Beitrag von Prabha »

Hm,
bei mir ist die dann entstehende zugferd-Datei eine "leere" Datei. Darin ist mit menschlichen Augen nichts zu lesen.
Es kann sein, dass elektronisch lesbare Daten drin stecken (sie hat immerhin die Größe von 17 KB), aber das hilft nichts bei der Versendung an den Kunden.

Was könnte ich falsch gemacht haben?
Prabha
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Re: PDF-A version not supported

Beitrag von Prabha »

Ich habe noch zwei Versuche gemacht:
Ghostscript war bei beiden aktiviert

Beim ersten Versuch habe ich die pdf-Kontrollansicht in eine zugferd-Rechnung schreiben lassen und erhalte eine Datei, in der die Inhalte für mich lesbar sind.

Beim zweiten Versuch habe ich meine pdf-Rechnung, die mit dem Briefkopf und "hübsch" in eine zugferd-Rechnung schreiben lassen und erhalte eine leere Datei.

Wo liegt der Fehler?
mhanft
Site Admin
Beiträge: 704
Registriert: Sa Apr 12, 2014 12:52 pm
Kontaktdaten:

Re: PDF-A version not supported

Beitrag von mhanft »

Sie können nach der fehlerhaften ZUGFeRD-Erzeugung mal "Hilfe - Debug-Protokoll anzeigen" aufrufen. Ganz unten bei der letzten Aktion steht vielleicht irgendeine weiterführende Fehlermeldung. Die können Sie über die Zwischenablage kopieren und hier einfügen.

Ansonsten können Sie mir Ihr eigenes Rechnungs-PDF auch mal per E-Mail schicken; vielleicht kann ich dann näheres herausfinden.
Prabha
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Re: PDF-A version not supported

Beitrag von Prabha »

### ANFANG Rechnung 2025442_xxx.myx ###

**************** SubProc ****************
aCommandLine: "C:\Program Files (x86)\Hanft\myXRechnung\jre\bin\java.exe" -Xmx1G -Dfile.encoding=UTF-8 -jar "C:\Program Files (x86)\Hanft\myXRechnung\Mustang-CLI-2.16.0.jar" --disable-file-logging --action validate --source "...Rechnung 2025442_xxx.xml"
Result = 0
+++ Stdout +++
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<validation filename="Rechnung 2025442_xxx.xml" datetime="2025-02-12 11:11:17">
<xml>
<info>
<version>2</version>
<profile>urn:cen.eu:en16931:2017#compliant#urn:xeinkauf.de:kosit:xrechnung_3.0</profile>
<validator version="2.16.0"/>
<rules>
<fired>19</fired>
<failed>1</failed>
</rules>
<duration unit="ms">1940</duration>
</info>
<messages>
<warning type="27" location="/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:SupplyChainTradeTransaction[1]/ram:ApplicableHeaderTradeSettlement[1]/ram:SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans[1]/ram:PayeeSpecifiedCreditorFinancialInstitution[1]/ram:BICID[1]" criterion="false()">Document MUST not contain empty elements. [ID PEPPOL-EN16931-R008] from /xslt/XR_30/XRechnung-CII-validation.xslt)</warning>
</messages>
<summary status="valid"/>
</xml>
<messages></messages>
<summary status="valid"/>
</validation>

+++ Stderr +++
[main] INFO com.helger.schematron.xslt.SchematronResourceXSLTCache - Compiling XSLT instance [cpPath=/xslt/en16931schematron/EN16931-CII-validation.xslt; urlResolved=true; URL=jar:file:/C:/Program%20Files%20(x86)/Hanft/myXRechnung/Mustang-CLI-2.16.0.jar!/xslt/en16931schematron/EN16931-CII-validation.xslt]
[main] INFO com.helger.schematron.xslt.SchematronResourceXSLTCache - Compiling XSLT instance [cpPath=/xslt/XR_30/XRechnung-CII-validation.xslt; urlResolved=true; URL=jar:file:/C:/Program%20Files%20(x86)/Hanft/myXRechnung/Mustang-CLI-2.16.0.jar!/xslt/XR_30/XRechnung-CII-validation.xslt]
[main] WARN com.helger.xml.transform.LoggingTransformErrorListener - [warn] Transformation warning (net.sf.saxon.trans.XPathException: A function that computes atomic values should use xsl:sequence rather than xsl:value-of)
[main] WARN com.helger.xml.transform.LoggingTransformErrorListener - [warn] Transformation warning (net.sf.saxon.trans.XPathException: A function that computes atomic values should use xsl:sequence rather than xsl:value-of)
[main] INFO org.mustangproject.validator.XMLValidator - FailedAssert
[main] WARN org.mustangproject.validator.ZUGFeRDValidator - Warning 27: Document MUST not contain empty elements. [ID PEPPOL-EN16931-R008] from /xslt/XR_30/XRechnung-CII-validation.xslt)
[main] INFO org.mustangproject.validator.ZUGFeRDValidator - Parsed PDF:absent XML:valid Signature:null Checksum:83A75F74353D3F2227F9259F8343E49C50ABFD69 Profile:urn:cen.eu:en16931:2017#compliant#urn:xeinkauf.de:kosit:xrechnung_3.0 Version:2 Took:2082ms Errors:[27] ErrorIDs: [PEPPOL-EN16931-R008]

**************** SubProc ****************
aCommandLine: "C:\Program Files (x86)\Hanft\myXRechnung\jre\bin\java.exe" -Xmx1G -Dfile.encoding=UTF-8 -jar "C:\Program Files (x86)\Hanft\myXRechnung\Mustang-CLI-2.16.0.jar" --disable-file-logging --action pdf --source "...Rechnung 2025442_xxx.xml" --out "...\Rechnung 2025442_xxx.pdf"
Result = 0
+++ Stdout +++
ZUGFeRD XML source set to ...Rechnung 2025442_xxx.xml
Target set to ...Rechnung 2025442_xxx.pdf
Written to ...Rechnung 2025442_xxx.pdf
+++ Stderr +++
[main] INFO org.apache.fop.apps.FopConfParser - COMMONS-LOGGING Default page-height set to: 297mm
[main] INFO org.apache.fop.apps.FopConfParser - COMMONS-LOGGING Default page-width set to: 210mm
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The following feature isn't implemented by Apache FOP, yet: table-layout="auto" (on fo:table) (Siehe Position 1:1744)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The following feature isn't implemented by Apache FOP, yet: table-layout="auto" (on fo:table) (Siehe Position 1:18019)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The following feature isn't implemented by Apache FOP, yet: table-layout="auto" (on fo:table) (Siehe Position 1:23530)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The following feature isn't implemented by Apache FOP, yet: table-layout="auto" (on fo:table) (Siehe Position 2:7159)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The following feature isn't implemented by Apache FOP, yet: table-layout="auto" (on fo:table) (Siehe Position 2:14709)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The following feature isn't implemented by Apache FOP, yet: table-layout="auto" (on fo:table) (Siehe Position 2:22211)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING Hyphenation pattern not found. URI: de.
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The contents of fo:region-before on page 1 exceed the available area in the block-progression direction by 19842 millipoints. (See position 1:1611)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The contents of fo:region-before on page 2 exceed the available area in the block-progression direction by 19842 millipoints. (See position 1:1611)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The contents of fo:block line 2 exceed the available area in the inline-progression direction by 18602 millipoints. (See position 2:32655)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The contents of fo:block line 1 exceed the available area in the inline-progression direction by 745 millipoints. (See position 2:33316)
[main] WARN org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING The contents of fo:region-before on page 3 exceed the available area in the block-progression direction by 19842 millipoints. (See position 1:1611)
[main] INFO org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING Rendered page #1.
[main] INFO org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING Rendered page #2.
[main] INFO org.apache.fop.apps.FOUserAgent - COMMONS-LOGGING Rendered page #3.

**************** SubProc ****************
aCommandLine: "C:\Program Files\gs\gs10.04.0\bin\gswin64c.exe" -dNOSAFER -dPDFA -dBATCH -dNOPAUSE -sPAPERSIZE#a4 -sProcessColorModel#DeviceRGB -sDEVICE#pdfwrite -dPDFACompatibilityPolicy#2 -sOutputFile="...\2025442-A1.pdf" "C:\Users\anette\AppData\Local\MYX-3FEDD56F-D704-401D-A48A-6849C631E3A9\PDFA_def_Adobe.ps" "...\2025442.pdf"
Result = 1
+++ Stdout +++
GPL Ghostscript 10.04.0 (2024-09-18)
Copyright (C) 2024 Artifex Software, Inc. All rights reserved.
This software is supplied under the GNU AGPLv3 and comes with NO WARRANTY:
see the file COPYING for details.
+++ Stderr +++
GPL Ghostscript 10.04.0: PDFDocEncoding 0 is undefined
GPL Ghostscript 10.04.0: Text string detected in DOCINFO cannot be represented in XMP for PDF/A1, aborting conversion.
GPL Ghostscript 10.04.0: PDFDocEncoding 0 is undefined
GPL Ghostscript 10.04.0: Text string detected in DOCINFO cannot be represented in XMP for PDF/A1, aborting conversion.
GPL Ghostscript 10.04.0: Unrecoverable error, exit code 255

**************** SubProc ****************
aCommandLine: "C:\Program Files (x86)\Hanft\myXRechnung\jre\bin\java.exe" -Xmx1G -Dfile.encoding=UTF-8 -jar "C:\Program Files (x86)\Hanft\myXRechnung\Mustang-CLI-2.16.0.jar" --disable-file-logging --action combine --source "...2025442-A1.pdf" --source-xml "...Rechnung 2025442_xxx.xml" --out "...Rechnung 2025442_xxx-ZUGFeRD.pdf" --format zf --version 2 --profile X --no-additional-attachments
Result = 0
+++ Stdout +++
Source PDF set to ...\2025442-A1.pdf
ZUGFeRD XML set to ...Rechnung 2025442_xxx.xml
Output PDF set to ...Rechnung 2025442_xxx-ZUGFeRD.pdf
Format set to zf
Version set to 2
Profile set to X
Written to ...Rechnung 2025442_xxx-ZUGFeRD.pdf
+++ Stderr +++
Prabha
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Re: PDF-A version not supported

Beitrag von Prabha »

Da ich nicht wusste, welcher Teil des Debug-Protokoll interessant ist, habe ich es hier komplett reingestellt.

Die Speicherpfade habe ich mit ... ersetzt, den Kundennamen mit xxx

Hilft das weiter? Sonst schicke ich gleich meine pdf per Mail.
mhanft
Site Admin
Beiträge: 704
Registriert: Sa Apr 12, 2014 12:52 pm
Kontaktdaten:

Re: PDF-A version not supported

Beitrag von mhanft »

Ja, das Problem liegt bei Ghostscript - das kann Ihre PDF-Rechnung nicht in das erforderliche PDF/A-1-Format umwandeln:
GPL Ghostscript 10.04.0: PDFDocEncoding 0 is undefined
GPL Ghostscript 10.04.0: Text string detected in DOCINFO cannot be represented in XMP for PDF/A1, aborting conversion.
GPL Ghostscript 10.04.0: PDFDocEncoding 0 is undefined
GPL Ghostscript 10.04.0: Text string detected in DOCINFO cannot be represented in XMP for PDF/A1, aborting conversion.
GPL Ghostscript 10.04.0: Unrecoverable error, exit code 255
und deswegen steht nachher in der ZUGFeRD-Rechnung nichts drin.

Da müssten Sie mir wirklich mal Ihre originale PDF-Rechnung per Mail schicken. So ganz genau kann ich die obigen Ghostscript-Fehlermeldungen leider auch nicht interpretieren (dazu bin ich zu wenig PDF-Experte), aber schauen Sie doch mal in Ihre "Dokumenteigenschaften" (also diese Metadaten: Titel, Verfasser,Thema, Stichwörter...), ob da irgendetwas "seltsames" drinsteht:
PDF-Dokumenteigenschaften
PDF-Dokumenteigenschaften
myx28.png (13.72 KiB) 1424 mal betrachtet
Ich habe beim Googeln nach PDF und DOCINFO diese Seite gefunden; evtl. kann ich an den Ghostscript-Parametern noch etwas "drehen", damit es funktioniert, aber dazu bräuchte ich dann wirklich Ihre originale PDF-Rechnung...
mhanft
Site Admin
Beiträge: 704
Registriert: Sa Apr 12, 2014 12:52 pm
Kontaktdaten:

Re: PDF-A version not supported

Beitrag von mhanft »

Ich denke, ich weiß, wie ich es (in der nächsten Programmversion) beheben kann: Ich rufe Ghostscript mit PDFACompatibilityPolicy=2 auf, was bedeutet, dass Ghostscript mit einer Fehlermeldung abbricht, wenn im Quell-PDF etwas enthalten ist, das nicht in PDF/A umgewandelt werden kann. Mit PDFACompatibilityPolicy =1 wird das fehlerhafte Element im PDF/A weggelassen und ein gültiges PDF/A erzeugt. Das sollte also funktionieren.

ich werde das in der nächsten Programmversion entsprechend ändern.
Prabha
Beiträge: 13
Registriert: Fr Mär 11, 2022 4:03 pm

Re: PDF-A version not supported

Beitrag von Prabha »

Für evtl. MitleserInnen hier:

Ich erstellte bis jetzt meine Rechnungs-pdf mit ashampoo Pro, und diese pdfs machen das Problem.

Die Erstellung mit Microsoft Print to pdf ließen sich die Pdfs mit Ghostscript problemlos in eine Zugferd-pdf wandeln.

Wer also das gleiche Problem hat wie ich, sollte den Wechsel des Pdf-Druck-Programms ausprobieren.
Antworten