Sehr geehrte Damen und Herrn,
Ich brauche Hilfe:
Ich bin nicht sicher, wie ich alle Werte richtig ausweise, damit Bilanz, GuV und BVV konsistent sind. Kann mir bitte jemand schrittweise erklären, wie ich Eigenkapital, Fehlbetrag, und BVV.profitLoss.assetsCurrentYear korrekt eintragen muss, damit diese Fehlermeldung verschwindet?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
steuerseny
Elster vs. myEbilanz
-
steuerseny
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Sep 22, 2025 12:30 pm
Elster vs. myEbilanz
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-09-23 024153.png (18.23 KiB) 422 mal betrachtet
Re: Elster vs. myEbilanz
Hallo, wie man das Eigenkapital in einer eBilanz darstellt, ist ausführlich im Handbuchkapitel 15.4 erläutert:
Falls das nichts hilft, bitte die Programmfunktion "Hilfe - Fehlersuche - Dateien an Support einsenden" verwenden. Ich erhalte dann eine Kopie der eBilanz und kann sie ggf.korrigiert zurücksenden. Dieser Service ist im Kaufpreis der PLUS-Lizenz inklusive!
- in 15.4.1 für Einzelunternehmer
- in 15.4.2 für Personengesellschaften (GbR, oHG, KG etc.)
- in 15.4.3 für Kapitalgesellschaften (GmbH, UG etc.)
Falls das nichts hilft, bitte die Programmfunktion "Hilfe - Fehlersuche - Dateien an Support einsenden" verwenden. Ich erhalte dann eine Kopie der eBilanz und kann sie ggf.korrigiert zurücksenden. Dieser Service ist im Kaufpreis der PLUS-Lizenz inklusive!
-
steuerseny
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Sep 22, 2025 12:30 pm
Re: Elster vs. myEbilanz
Sehr geehrter Herr Hanft,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Jetzt gibt es kein Problem mehr — die Übertragung an das Finanzamt wird durchgeführt.
Kann ich dir selber kontaktieren durch die Info-Email?
Mit freundlichen Grüßen
seny
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Jetzt gibt es kein Problem mehr — die Übertragung an das Finanzamt wird durchgeführt.
Kann ich dir selber kontaktieren durch die Info-Email?
Mit freundlichen Grüßen
seny
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-09-23 092321.png (44.36 KiB) 413 mal betrachtet
Re: Elster vs. myEbilanz
Hallo, ob die eBilanz übermittelt werden kann, kann (und sollte) man vorher erst über die Elster-Funktion "Lokale Validierung" ausprobieren. Wenn dabei Fehler gemeldet werden, muss man die vor der Übermittlung erst beseitigen - sonst ist keine Übermittlung möglich.
Die - teilweise kryptischen - Fehlermeldungen stammen direkt aus dem Elster-Modul. Daher sollte man in erster Linie die (vom Programm eingefügten) fett gedruckten Zeilen beachten (eBilanz-Position und "myebilanz-Tipp").
Den aktuellen Stand der eBilanz sieht man jederzeit mit "Ansicht - HTML-Anzeige" oder "Ansicht - PDF-Anzeige".
Falls die Fehler nicht selbst beseitigt werden können, bitte die Programmfunktion "Hilfe - Fehlersuche - Dateien an Support einsenden" verwenden. Ich erhalte dann eine Kopie der eBilanz und kann sie ggf.korrigiert zurücksenden. Dieser Service ist im Kaufpreis der PLUS-Lizenz inklusive.
Die - teilweise kryptischen - Fehlermeldungen stammen direkt aus dem Elster-Modul. Daher sollte man in erster Linie die (vom Programm eingefügten) fett gedruckten Zeilen beachten (eBilanz-Position und "myebilanz-Tipp").
Den aktuellen Stand der eBilanz sieht man jederzeit mit "Ansicht - HTML-Anzeige" oder "Ansicht - PDF-Anzeige".
Falls die Fehler nicht selbst beseitigt werden können, bitte die Programmfunktion "Hilfe - Fehlersuche - Dateien an Support einsenden" verwenden. Ich erhalte dann eine Kopie der eBilanz und kann sie ggf.korrigiert zurücksenden. Dieser Service ist im Kaufpreis der PLUS-Lizenz inklusive.
-
steuerseny
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Sep 22, 2025 12:30 pm
Re: Elster vs. myEbilanz
Hallo,
Vielen Dank. Beim Lokale validierung gibt keine Fehler.
Vielen Dank. Beim Lokale validierung gibt keine Fehler.
Re: Elster vs. myEbilanz
Wenn die "Lokale Validierung" das Ergebnis "Erfolg" hat, dürfte bei der Echtübermittlung aber auch nicht die oben gezeigte Fehlermeldung erscheinen (sondern ebenfalls "Erfolg").steuerseny hat geschrieben: Di Sep 23, 2025 12:45 pmVielen Dank. Beim Lokale validierung gibt keine Fehler.